Neu im Shop

Literaturpreise sind Gradmesser, ein Kompass im unübersichtlichen Literaturbetrieb. Das gilt auch für den Rottendorf-Preis für Verdienste um die niederdeutsche Sprache. Anfangs traditionell orientiert, verhalf er der zeitgemäß-kritischen westfälischen Mundartdichtung zum Durchbruch. Die Ausstellung 11 Farben Niederdeutsch präsentiert Stimmen dieser »neuen Mundart«, darin eingeschlossen drei musikalische Songpreisträger: Strauhspier, pattu und Hannes Wader. Die Ausstellung zeigt das große literarische Potenzial einer westfälischen Mundart, die ihre Vorbilder in der modernen deutschen Mundart-Poesie suchte und fand – aufgeschlossen für Experimente und mit einem weltoffenen Blick »über den Zaun«.

Eine Ausstellung der Rottendorf-Stiftung, Ennigerloh.

12,00€zuzüglich Verpackung und VersandAnsehen und Kaufen

Die Zeit, als ich jung war, war schwierig. Ich hatte ja schon sehr früh den Wunsch, Schriftsteller zu werden, musste in meiner Jugend aber immer gegen Empfehlungen wie »Lerne was Anständiges« ankämpfen. Zudem war mein Vater ein Trinker und meine Mutter gab mir die Aufgabe, ihm heimlich Tabletten zu verabreichen, die ihn ruhigstellen. Als Kind stellte ich mir Fragen wie »Was passiert, wenn Papa stirbt? Kommt Mama dann ins Gefängnis? Was wird aus mir?« Das hat einen Schatten über meine Jugend gelegt. Meine Geschichte verarbeite ich in Ostfriesensturm, der gerade auch verfilmt wird. Momentan ist die beste Zeit meines Lebens.
(aus: »Der Wunsch, Schriftsteller zu werden«)

10,00€zuzüglich Verpackung und VersandAnsehen und Kaufen

In einem Porträt für Marabo, das Kulturmagazin des Ruhrgebiets, brachte Herbert Somplatzki, Schriftsteller und Theaterpädagoge, Förderer und Initiator, seine Verbindung von Bodybuilding, literarischer Arbeit am Schreibtisch, Volkshochschule und Kulturpolitik auf folgende selbstironische Formel: „Solange mein Bizeps mich nicht beim Denken stört ...“

10,00€zuzüglich Verpackung und VersandAnsehen und Kaufen

ob es 

der Menschheit gelang sich zu retten

ob die Weltreligion vereint und eine neue

Musik erfunden

dafür

wollte ich gern

noch einmal geboren werden

und dann nur schauen nur lauschen

10,00€zuzüglich Verpackung und VersandAnsehen und Kaufen

Hartmut Kasper ist ein Autor, dessen Arbeiten ausgesprochen vielfach präsent sind: sowohl in Büchern, Zeitschriften und Romanheften als auch im Rundfunk, im Fernsehen, im Internet und im Kino. Und so verschieden wie die Medien, für die er schreibt, so vielfältig ist sein literarisches Werk, das zahlreiche Textarten aller Gattungen nutzt. Kasper schreibt Erzählungen und Romane, Lyrik, Hörspiele und Drehbücher, Essays und Literaturkritiken, zudem schreibt oder übersetzt er Comics. Nicht zuletzt arbeitet er als Gymnasiallehrer.

10,00€zuzüglich Verpackung und VersandAnsehen und Kaufen

Er war eine schillernde Persönlichkeit – und doch ein ganz bodenständiger Mensch. Ein höchst erfolgreicher und, wenn es sein musste, auch resoluter großstädtischer Unternehmer – und doch jemand, der menschlich und bescheiden auftrat und sich christlichen Werten verpflichtet fühlte. Ein eigenwilliger, sicherlich nicht einfacher Mensch mit vielen Ecken und Kanten – konservativ bis ins Mark – und doch über alle Parteigrenzen hinaus aufs Allgemeinwohl bedacht. Eine äußerlich stattliche, imposante Erscheinung, ein ›Macher‹, der aber über eine zweite, sensible Ader verfügte, ein Freund der Dichtung war und zahlreiche eigene Bücher veröffentlichte. Bevorzugt in der niederdeutschen Mundart, die er vor dem Vergessen bewahren wollte. Sie war, wie er sagte, »seine Muttersprache«. Für die er sich mäzenatisch einsetzte, unter anderem durch eine von ihm und seiner Ehefrau Rose ins Leben gerufene Literaturstiftung. Die Ausstellung Andreas Rottendorf (1897-1971) – Unternehmerpersönlichkeit, Dichter und Literaturmäzen zeichnete nach, was diesen Mann, was Andreas Rottendorf geprägt hat. Sie rekurrierte dabei auf seine literarischen Texte, die ein Spiegelbild seines Lebens darstellen. Besonders herausgestellt wurde dabei die Frau an seiner Seite, Rose Rottendorf, eine ebenso willensstarke, umsichtige Unternehmerin und gleichberechtigte Partnerin, die jahrelang die Firma selbstständig leitete.

12,00€zuzüglich Verpackung und VersandAnsehen und Kaufen

Mit Beiträgen zu:

Aria Aber - Magdalena Adomeit - Jenny Aloni - Mathilde Franziska Anneke - Lina Atfah - Hanna Axmann-Rezzori - Franz Boas - Alida Bremer - Georg Bühren - Ferdinand Freiligrath - Jörg Hartmann - Sabrina Janesch - Maria Kahle - Navid Kermani - Hermann Kriege - Jasmina Kuhnke - Que Du Luu - Lana Lux - Enis Maci - Thomas Mann - Friedhelm Marx - Thorsten Nagelschmidt - Emine Sevgi Özdamar - Necati Öziri - Elina Penner - Birgitta M. Schulte - August Stramm - Julian Voloj. 

12,00€zuzüglich Verpackung und VersandAnsehen und Kaufen

Jutebeutel (grau) mit Aufdruck

4,50€zuzüglich Verpackung und VersandAnsehen und Kaufen

Unsere Partner und Projektförderer

Kulturpartner