Events

Weihnachtliches Vorlesen für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren

für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren

Wir laden alle kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer zwischen 4 und 6 Jahren herzlich zu einem weihnachtlichen Vorlesen ein! Gemeinsam reisen wir in eine weihnachtliche Geschichte, an deren Ende noch eine kleine Überraschung wartet. Lässt sich wunderbar verbinden mit einem Weihnachtsfrühstück in unserem Café.  

 

Eltern oder Betreuungspersonen können gerne dabei bleiben. 

 

Wo?

Bibliothek im Museumsgebäude

 

Wann?

Am 06.12.2025 um 10:30 Uhr (ca. 30 Minuten)

 

Bitte melden Sie Ihr Kind per Mail unter museum@kulturgut-nottbeck.de an.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Wenn Sie regelmäßig über unser Vermittlungsangebot informiert werden wollen, melden Sie sich gerne unter museum@kulturgut-nottbeck für den Newsletter "Vermittlung" an. 

 

 

Eine weihnachtliche Reise durch das Haus Nottbeck

In diesem Winter verwandelt sich das Kulturgut für ein paar Stunden in eine kleine Weihnachtswelt für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren. Mit der neugierigen Wichtelin Nottilie an ihrer Seite entdecken die Kinder das Kulturgut und das Museum. Spannende Aufgaben und viele weihnachtliche Überraschungen machen die Entdeckungsreise zu einem ganz besonderen Erlebnis.

 

Zu der geführten Entdeckungstour kann sich unter dem Anmeldeformular auf der Internetseite vom Kulturgut Haus Nottbeck angemeldet werden.

Eintritt: 3€ pro Kind (der Eintritt wird nach Veranstaltung im Museumsbüro bezahlt)

Treffpunkt: vor dem Museumsgebäude

 

SO. 14.12.2025 | 12.00 – 14.00 Uhr

Das Anmeldeformular finden Sie hier. Wir freuen uns auf eine weihnachtliche Reise.

 

Wenn Sie regelmäßig über unser Vermittlungsangebot informiert werden wollen, melden Sie sich gerne unter museum@kulturgut-nottbeck für den Newsletter "Vermittlung" an. 


Geschichtenwerkstatt "Emil und die geheimnisvolle Truhe"

zur Teilnahme an einem Schreibwettbewerb für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren

In dieser Geschichtenwerkstatt dreht sich alles um Fanatsie und das Entdecken der eigenen Schreibstimme. Anlässlich des bundesweiten Schreibwettbewerbes "Emil und die geheimnisvolle Truhe" vom Papierfresserchen-Verlag wollen wir uns gemeinsam vorbereiten, um mit unseren Geschichten teilzunehmen. Alle Teilnehmenden bekommen den Anfang einer Geschichte, die vom Papierfresserchen - Verlag festgelegt ist. 

Gemeinsam spinnen wir dann Ideen, erfinden Figuren, schreiben spannende, lustige oder magische Fortsetzungen – und feilen an Texten, die richtig fesseln. Die Kinder lernen wie man Spannung aufbaut, lebendige Dialoge schreibt und die eigenen Ideen für Leser*innen zu Papier bringt. Dabei werden sie mit spielerischen Schreibübungen, Impulsen und Tipps zur Gestaltung ihrer Geschichten begleitet. 

Alle drei Termine sind Teil dieses Angebots. Wenn Teilnehmende nicht an allen Terminen können, sprechen Sie das gerne mit uns ab. 

Am Ende können die entstandenen Geschichten beim Wettbewerb eingereicht werden. Der Verlag veröffentlicht ausgewählte Geschichten in einem Buch, das im Frühjahr 2026 erscheinen soll. 

 

Den Schreibwettbewerb finden Sie hier

Informationen zur Teilnahme: Neben dem Text wird eine Kurzbiografie (Alter, Wohnort,Hobbies, usw.) und eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten eingereicht. Die Texte werden von uns gesammelt eingereicht. 

 

09.01/16.01/23.01.2026 | jeweils 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren

in der Bibliothek des Museums für Westfälische Literatur

Anmeldung als Mail über: museum@kulturgut-nottbeck.de

Unsere Partner und Projektförderer

Kulturpartner